Lehren & Lernen
Ob Weiterbildungen für Praxisanleiter, Train the Trainer Coachings oder Seminare zu interkultureller Kommunikation: Wir bieten Lehre für Lehrende!
21 Bildungsangebote für Sie
Mo. 17. November 2025 - Di. 18. November 2025
Modul 7.6 Ästhetische Bildung – „Der Umgang mit Sterbenden“
Das Sterben gehört zum Leben dazu. Doch äußere Gegebenheiten machen es uns im Arbeitsalltag oft schwer, Sterbenden und ihren Familien die Begleitung zukommen zu...
Berlin
Termin nach Vereinbarung
Zercur Modul A Das professionelle Verständnis für die Zielgruppe der älteren Menschen weiterentwickeln
Online
auch inhouse möglich
Termin nach Vereinbarung
Zercur Modul B Aufbaumodul B: Pflegeprozesse in der Geriatrie planen, vorbereiten, durchführen und evaluieren, Beziehungen professionell gestalten
Online
auch inhouse möglich
Termin nach Vereinbarung
Zercur Modul C Aufbaumodul C: Pflegephänomene mit besonderer Herausforderung im Rahmen aktivierend-therapeutischer Pflege in der Geriatrie
Online
auch inhouse möglich
Termin nach Vereinbarung
Zercur Kurs: Prävention und Nachsorge
Online
auch inhouse möglich
Termin nach Vereinbarung
Zercur Kurs: Aktivierend-therapeutische Pflege in der Geriatrie (ATP-G)
Das Pflegekonzept der aktivierend-therapeutischen Pflege besteht aus drei Handlungsschwerpunkten: Beziehungsarbeit, Bewegung und Selbstversorgung. Mit zahlreichen ressourcenfördernden pflegerischen Interventionen können geriatrische Patient*innen befähigt werden, sich...
Inhouse-Veranstaltung
auch inhouse möglich
Termin nach Vereinbarung
Erfassung und Bewertung der Ergebnisqualität in der stationären Altenpflege – die Qualitätsindikatoren
Die Erfassung der Qualitätsindikatoren ist verpflichtend und erfolgt vor der externen Begehung durch den MD. Ihre Ergebnisse sind die Basis für die Qualitätsprüfung und...
Online
auch inhouse möglich
Termin nach Vereinbarung
Zercur Kurs: Geriatrische Versorgungsstrukturen
Die geriatrischen Patient*innen weisen körperliche, seelische, kognitive und soziale Einschränkungen auf. Es lohnt sich eine Auseinandersetzung mit den umfassenden geriatrischen Versorgungsstrukturen, um das individuell...
Inhouse-Veranstaltung
auch inhouse möglich
Termin nach Vereinbarung
Pflegephänomene und Pflegediagnostik – berufspädagogische Vertiefung
Mit den pflegerischen Vorbehaltstätigkeiten sind die Kenntnis von Pflegephänomenen als Basis für die Pflegediagnostik verknüpft. Die Anwendung von Pflegediagnostik unterstützt die Planung des Pflegeprozesses.
Online
auch inhouse möglich
Termin nach Vereinbarung
Die Entwicklung der beruflichen Handlungsfähigkeit in der Pflege – berufspädagogische Vertiefung
Die generalistische Pflegeausbildung weist einige Veränderungen auf. Zentral ist die Abkehr der beruflichen Handlungskompetenz von Krankheits- und Verrichtungsorientierung hin zur Personorientierung und Kompetenzerwerb.
Online
auch inhouse möglich