Modul 6.3 Ästhetische Bildung – „Persönliche Präsenz.“ Selbstbild und Resonanz
Do. 19. Juni 2025
Berlin
Wenn wir Menschen begegnen, mit denen wir gern zusammen sind, dann wissen wir gut, wie wir uns verhalten wollen. Wir können souverän sprechen und aktiv eine Diskussion mitgestalten. Unsere Stimme ist klar und die persönliche Ausstrahlung überzeugend. Wir sind dann in Übereinstimmung mit uns und allen anderen. Wenn aber ein problematisches Gespräch ansteht, oder eine Kritik an uns und unsere eigenen Arbeit geklärt werden soll, dann benötigen wir Selbstbewusstsein und Überzeugungskraft.
In diesem Seminar werden wir solchen Situationen nachgehen und gemeinsam erforschen, was uns und unsere persönliche Präsenz stärken kann. Denn so werden wir gelassener, finden Klarheit in uns und können auch in schwierigen Kommunikationen eindeutig sein. Das alles stärkt unsere persönliche Präsenz und führt zur positiven Resonanz bei unseren Gesprächspartner*innen.
Lassen Sie sich einladen, um mit uns gemeinsam enen ermutigenden Schritt zu einer überzeugenden persönlichen Souveränität zu gehen.
Unsere Bildungsbroschüre Diakonische Präsenz. Stärken! auf einem Blick.
Veranstaltungs-Nr.
DP-111
Kosten
Diakonieschwestern und Diakoniebrüder der Diakonischen Gemeinschaft Berlin-Zehlendorf: siehe ab Seite 30 der Bildungsbroschüre
Interessierte zahlen pro Tag 135,00 EUR Kursgebühr und können sich, wenn das Seminar im Heimathaus in Berlin stattfindet, im
Gäste- und Tagungshaus unseres Diakonievereins ein Zimmer buchen.
Veranstaltungsort & Veranstaltungszeit
Kompetenzzentrum Bildung – Ev. Diakonieverein Berlin-Zehlendorf e.V.
Glockenstr. 8, 14163 Berlin
Start: 19.06.2025 – 09.00 Uhr
Ende: 19.06.2025 – 16.00 Uhr
Zielgruppe
Diakonieschwestern und Diakoniebrüder der Diakonischen Gemeinschaft Berlin, alle Mitglieder der Gemeinschaften im Zehlendorfer Verband für Evangelische Diakonie e.V. und alle Interessierte.
Dozenten
Johannes Lehnert, Theologischer Leiter Kompetenzzentrum Bildung, Kirchenmusiker, Pfarrer
Thomas Kabel, Schauspieler, Regisseur, Begründer der „Liturgischen Präsenz nach Thomas Kabel®“
Registrierungspunkte
Die Fortbildung ist gemäß RbP-Registrierung® beruflich Pflegender akkreditiert.
Sie haben noch Fragen?
Hilfreiche Informationen finden Sie in unseren FAQ.
Bildungsangebot anfragen
Modul 6.3 Ästhetische Bildung – „Persönliche Präsenz.“ Selbstbild und ResonanzVeranstaltungsnummer: DP-111
Do. 19. Juni 2025
Berlin