Qualifizierte Fort- und Weiterbildungsangebote zu Pflege & Sozialem, Führung, Spiritualität und Persönlichkeit

Rubriken: Allgemein

Das KoBi-Team stellt sich vor

Das KoBi-Team stellt sich vor

Liebe Schwestern, liebe Brüder,
liebe Leserinnen und liebe Leser,

wir möchten Ihnen mit Freude unseren neuen Imagefilm vorstellen!

Dieser Film ist in Zusammenarbeit mit dem Regisseur, Dokumentarfilmer und Schauspieler Thomas Kabel und dem Kameramann Ansgar Otto entstanden.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Anschauen und freuen uns über Ihr Feedback!

 

 

Herzliche Grüße vom Team des Kompetenzzentrums Bildung

 

 

Modul 3 „Mit Nikolaus und Osterhasen auf Reisen. Kreuz und quer durch Kirchenjahr und Bibel in Präsenz

Modul 3 „Mit Nikolaus und Osterhasen auf Reisen. Kreuz und quer durch Kirchenjahr und Bibel in Präsenz

Liebe Schwestern, liebe Brüder, liebe Leserinnen und liebe Leser,

vom 17.03. – 18.03.2021 fand das Modul 3 „Mit Nikolaus und Osterhasten auf Reisen. Kreuz und quer durch Kirchenjahr und Bibel.“ in Oldenburg in Präsenz statt. Natürlich wurde streng auf die Sicherheitsregeln geachtet und das Hygienekonzept des Hauses eingehalten.

Trotz herausfordernden Zeiten war das Seminar ein voller Erfolg und alle Teilnehmer*innen hatten große Freude eine kleine Reise durch das Kirchenjahr und viele biblischen Texten, angeleitet von dem Referenten Herrn Pfarrer Johannes Lehnert, zu unternehmen.

Ein Feedback einer Teilnehmerin:
„Ich möchte mich auch noch mal ganz tüchtig bei Ihnen für unser Seminar letzte Woche bedanken. Mir hat es viel Aufwind gegeben in dieser kleinen Gruppe hier in Oldenburg Gemeinschaft zu erleben und sich auszutauschen. Das ruft unbedingt nach Wiederholung.“

Wir wünschen uns viele weitere solcher lebendigen Module, um die Diakonische Gemeinschaft auch in diesen schweren Zeiten näher bringen zu können!

Ihr Team vom Kompetenzzentrum Bildung

UPDATE zu dem Modul 6.3 Ästhetische Bildung „Persönliche Präsenz.“ Selbstbild und Resonanz.

UPDATE zu dem Modul 6.3 Ästhetische Bildung „Persönliche Präsenz.“ Selbstbild und Resonanz.

Liebe Schwestern, liebe Brüder, liebe Leserinnen und liebe Leser,

wir möchten Ihnen mitteilen, dass wir das o.g. Modul zur Zeit aufgrund der anhaltenden Pandemie nicht in Präsenz anbieten können. Wir bedauern das sehr, daher haben sich die Referenten Herr Pfarrer Lehnert und Herr Kabel eine Alternative überlegt.

Die Referenten werden einen Zusammenschnitt des Moduls am 29.04.2021 von 18.00 – 21.00 Uhr online anbieten. Hier haben Sie die Möglichkeit einen Einblick in das Modul zu erhalten und sich dann ggf. später wenn das Modul nochmals angeboten wird, anzumelden. Der Termin wird noch bekanntgegeben.
Sollten Sie sich für die Online-Teilnahme entscheiden, bitten wir Sie uns das mitzuteilen, damit wir Ihnen zum Seminar den Zugangscode zuschicken können.
Bitte melden Sie sich unter der E-Mail bildung@diakonieverein.de im Sekretariat bei Frau Sariökmen an.

Wir freuen uns auf Sie!

Pfarrer
Johannes Lehnert
Leiter Kompetenzzentrum Bildung

Jubiläumsgewinnerin

Jubiläumsgewinnerin

Liebe Schwestern, liebe Brüder, liebe Freundinnen
und liebe Freunde,

auf unserer 20-jährigen Jubiläumsfeier haben wir ein Wochenende für zwei Personen im Heimathaus in Berlin-Zehlendorf verlost. Und nun dürfen wir die glückliche Gewinnerin vorstellen.

Herzlichen Glückwunsch!!!
Schwester Antje Weise-Rake aus Rotenburg a. d. Fulda hat das Wochenende für zwei Personen gewonnen!!! Wir freuen uns riesig mit ihr und wünschen ihr viel Spaß in Berlin.

Allen weiteren Teilnehmer*innen danken wir herzlich für die Einsendung der Quizfragen. Es hat uns viel Spaß gemacht!

Gesegnete Grüße
Das KoBi-Team

Wenn Sie auch gerne ein Wochenende im Heimathaus in Berlin mit dem wunderschönen zur Erholung einladenden Gelände besuchen möchten, dann können Sie sich an den Gäste- und Tagungsbetrieb unter Tel.: (030) 809970-484 oder reservierung@diakonieverein.de wenden oder sich hier belesen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

20 Jahre Diakonisches Bildungszentrum / Kompetenzzentrum Bildung

Liebe Leserinnen, liebe Leser, liebe Schwestern und liebe Brüder,

heute gibt es einen wunderbaren Grund für uns miteinander zu feiern. Ein echtes Jubiläum steht an mit dem

20. Gründungstag des Diakonischen Bildungszentrum (DBZ) / Kompetenzzentrum Bildung (KoBi  seit 2018)

im Ev. Diakonieverein Berlin-Zehlendorf e.V.

Diakonische und pflegefachliche Bildung seit 20 Jahren im Ev. Diakonieverein, das wollen wir als Team im Kompetenzzentrum Bildung mit Ihnen frisch, frei, fröhlich und vor allem praktisch feiern: draußen und kurz.

“20 Minuten für 20 Jahre”, das ist unser Motto heute von 14:00 – 14:20 Uhr unter der Linde am Van-Delden-Haus.

Es gibt wirklich Gutes und Liebevolles für Leib und Seele.

Die Veranstaltung wird via Zoom online mitlaufen. Am anderen Ende sitzt dann aber keine Referentin vor der Kamera, sondern ein echter Kameramann. Virtuell aus dem Warteraum eintreten lässt Sie dann unsere Sekretärin Frau Jennifer Sariökmen. Ansgar Otto wird mit seiner Kamera das einfangen, was wir für Sie gestalten: Musik, Licht, Worte, Lachen, Dank… und eine schöne Überraschung, die natürlich mit Bildung zu tun hat.

Nehmen Sie an unserem Quiz teil! Hier finden Sie die Quizfragen. Bitte senden Sie uns die Quizfragen bis spätestens den 14.03.2021 per Mail oder Post ein. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Wir Mitarbeitende im KoBi-Team freuen uns auf Sie alle:
Schwester Tabea Dross,
Schwester Gunhild Heidke,
Schwester Gabriele Kuhnt,
Schwester Susette Schumann
Pfarrer Johannes Lehnert und
Frau Jennifer Sariökmen