Qualifizierte Fort- und Weiterbildungsangebote zu Pflege & Sozialem, Führung, Spiritualität und Persönlichkeit

Pflege, Intervention & Therapie

Weiterbildungen und Fortbildungen in der Pflege sind für den Berufsstand ungemein wichtig. Wir bieten Seminare in vielen Bereichen an, regelmäßig und qualifiziert.

Veranstaltungsadresse:

Sofern nicht anders vermerkt, heißen wir Sie zu unseren Veranstaltungen auf dem Gelände des Diakonievereins in Berlin willkommen:

Evanglischer Diakonieverein
Berlin-Zehlendorf e.V.
Busseallee 23–25
14163 Berlin

Google Maps

20 Bildungsangebote für Sie

Online-Seminar | Pflege, Interventionen & Therapie

Termin nach Vereinbarung

Zercur Modul B Aufbaumodul B: Pflegeprozesse in der Geriatrie planen, vorbereiten, durchführen und evaluieren, Beziehungen professionell gestalten

Dieses Modul behandelt die Grundprinzipien der aktivierend-therapeutischen Pflege und den Handlungsschwerpunkt Beziehungsgestaltung zwischen Pflegenden und pflegebedürftigen Personen. Alle Themen sind...

Online

auch inhouse möglich

Info & Anmeldung


Online-Seminar | Pflege, Interventionen & Therapie

Termin nach Vereinbarung

Zercur Modul A Das professionelle Verständnis für die Zielgruppe der älteren Menschen weiterentwickeln

Dieses Modul behandelt die Zielgruppe der älteren Menschen. Die Lebensspanne Alter weist Besonderheiten auf, insbesondere die Inanspruchnahme von Gesundheitsleistungen.

Online

auch inhouse möglich

Info & Anmeldung


Online-Seminar | Pflege, Interventionen & Therapie

Termin nach Vereinbarung

Pflegephänomene und Pflegediagnostik – berufspädagogische Vertiefung

Mit den pflegerischen Vorbehaltstätigkeiten sind die Kenntnis von Pflegephänomenen als Basis für die Pflegediagnostik verknüpft. Die Anwendung von Pflegediagnostik unterstützt die Planung des Pflegeprozesses.

Online

auch inhouse möglich

Info & Anmeldung


Online-Seminar | Pflege, Interventionen & Therapie

Termin nach Vereinbarung

Ethischer Kompetenzerwerb in der Pflegeausbildung – berufspädagogische Vertiefung

In der generalistischen Ausbildung gilt es, den ethischen Kompetenzerwerb anzubahnen. Diese Kompetenzen sollen bei Auszubildenden die Sensibilität wecken für ethische Fragestellungen, die oft durch...

Online

auch inhouse möglich

Info & Anmeldung


Online-Seminar | Pflege, Interventionen & Therapie

Termin nach Vereinbarung

Das Selbstbild und Fremdbild von Pflegeberufen – berufspädagogische Vertiefung

Die Attratktivität des Pflegeberufes hängt stark davon ab, welches Bild Pflegende selbst von ihrem Beruf haben. Sie beeinflussen damit auch das Bild anderer Menschen,...

Online

auch inhouse möglich

Info & Anmeldung


Online-Seminar | Pflege, Interventionen & Therapie

Termin nach Vereinbarung

Migration und Kultursensiblität in der Pflegeausbildung – berufspädagogische Vertiefung

Die gezielte Anwerbung von neuen Kolleg*innen und Auszubildende aus anderen Ländern, wirft die Frage nach deren Integration in den Pflegealltag auf. Gerade Auszubildende mit...

Online

auch inhouse möglich

Info & Anmeldung


Online-Seminar | Pflege, Interventionen & Therapie

Termin nach Vereinbarung

Den beruflichen Kompetenzerweb bewerten und prüfen – berufspädagogische Vertiefung

Mit der generalistischen Pflegeausbildung ändern sich die Anforderungen an Pflegende. Diese Anforderungen werden in verschiedene Prüfungsformen beobachtet und bewertet.

Online

auch inhouse möglich

Info & Anmeldung


Online-Seminar | Pflege, Interventionen & Therapie

Termin nach Vereinbarung

Evidenzorientiertes Arbeiten in der Pflegepraxis – berufspädagogische Vertiefung

Evidenzorientierung oder Evidence based nursing (EBN) ist eine Ausrichtung in der Pflegeforschung. Ihre Erkenntnisse gelangen als Empfehlung in die pflegerische Praxis. Sie verbindet die...

Online

auch inhouse möglich

Info & Anmeldung


Online-Seminar | Pflege, Interventionen & Therapie

Termin nach Vereinbarung

Das Konzept für die aktivierend-therapeutische Pflege – berufspädagogische Vertiefung

Die aktivierend-therapeutische Pflege bewirkt die Förderung von Ressourcen und die Lösungen pflegerischer Probleme für pflegebedürftige Personen. Sie ist besonders geeignet, komplexe und instabile pflegerische...

Online

auch inhouse möglich

Info & Anmeldung


Fortbildungen | Pflege, Interventionen & Therapie

Termin nach Vereinbarung

Erfassung und Bewertung der Ergebnisqualität in der stationären Altenpflege – die Qualitätsindikatoren

Die Erfassung der Qualitätsindikatoren ist verpflichtend und erfolgt vor der externen Begehung durch den MD. Ihre Ergebnisse sind die Basis für die Qualitätsprüfung und...

Online

auch inhouse möglich

Info & Anmeldung


1 2